Am vergangenen Wochenende fand die erste Landesmeisterschaft im Doublette statt.
Achern hatte eine sehr große Aufgabe zu meistern mit über 160 Teams. Unterensingen reiste mit 10 Spielern in verschiedenen Paarungen zur LM und konnte sich mit dem Team um Timo mit Chris bis ins Viertelfinale im C-Turnier reinspielen , wo sie sich dann geschlagen geben mussten.
Bei der Qualifikation zu deutschen Meisterschaft in Rastatt hat sich am Ende nur das Team mit Natascha und Holger glatt mit 4 Siegen in 2 Poules qualifiziert.
Alle anderen leider ausgeschieden, teilweise nach dem 6. oder 7. Spiel in der Cadrage nach den Poules.
Gleich in der 1. Runde des BBPV-Pokalwettkampfs war Denkendorf ein schwerer Gegner zugelost worden. Gegen das Regionalliga-Team aus Unterensingen waren die Sieg-Chancen für die eine Klasse niedriger in der Oberliga spielenden Denkendorfer ungünstig. Bereits im Vorjahr war Denkendorf in der 2. Runde gegen Unterensingen aus dem BBPV-Pokal ausgeschieden. Dennoch hofften die Denkendorfer Spieler auf den Heimvorteil. Daraus wurde aus dieses Jahr nichts für die Denkendorfer. Unterensingen gewann souverän mit 29:2 Punkten und zieht in die nächste Runde ein, wo es gegen Tübingen(BaWü-Liga) einen sehr starken Gegner in einem Heimspiel bekommt.
Die Saison hat begonnen und unser verstärktes Team hat sich mit 3 Siegen stark in der Regionalliga gemeldet. Wir konnten gegen Aichelberg, Allstars Schwetzingen und dem Aufsteiger Heidelberg jeweils mit 3:2 gewinnen. Am 13.05.23 geht es mit dem 2. Spieltag in Steinenbronn weiter.
Am 25.03.22 fand in Mannheim-Badenia Feudenheim die 1. Meisterschaft des Jahres statt.
In der Formation Damen Doublette traten aus unserer Abteilung das Doublette mit Brigitte Mezger und Cornelia Severin an die im letzten Jahr den 5 Platz erreicht hatten.
Das wollten sie dieses Jahr wieder mal toppen.
Sie kamen ohne große Gegenwehr bis ins Halbfinale und schieden dort gegen eine Paarung aus dem Saarland aus. Für den Beginn der Saison lässt dies hoffen, dass es noch besser werden kann. Gratulation zum 3.Platz bei der Landesmeisterschaft Damen im Jahr 2023.
Am 04.03.2023 fand das Finale der Winterliga in Möhringen statt. Nach der ersten 3 Begegnungen die alle mit 3:0 gewonnen wurden, kam es zum Finale gegen Stuttgart. Leider mussten wir uns mit 1:2 geschlagen geben und somit schließen wir die Winterliga mit dem 2. Platz ab. Vielen Dank an Stuttgart für die Ausrichtung und top Bewirtung durch Henry.
Wir sind gerne im nächsten Jahr wieder dabei.
Gruß Holger
Nähere Informationen zur Abteilung und
den Boulesport können auch auf unserer Homepage unter www.skv-boule.de
oder im direkten Kontakt mit dem Abteilungsleiter Holger Denzinger unter
015252481807 erfragt werden. Des weiteren sind Informationen auf Landesebene
über die Homepage des Landesverbandes Württemberg unter www.petanque-bw.de
nachzulesen. Wir freuen uns auf ein Treffen, an einem unsere Trainingsabende auf unserem Spielgelände.
Trainingszeiten sind Dienstag und Donnerstag ab 17.00 Uhr.